Featured

    Featured Posts

    Social Icons

Loading...

Download Digitaler Wandel in Familienunternehmen: Das Handbuch, plus E-Book inside (ePub, mobi oder pdf)

Download Digitaler Wandel in Familienunternehmen: Das Handbuch, plus E-Book inside (ePub, mobi oder pdf)

Und jetzt könnte diese Art und Weise nicht auftreten müssen. Sie könnten in weit besserem Leben mit Variante Arten von Quellen vorwärts bewegen. Zeitplan als eine wunderbare Ressource kann genehmigt werden, um Gebrauch zu machen. Die Publikation ist eine Art und Weise zu bringen, sowie die Überprüfung, wenn Sie die Zeit haben, um es zu erhalten. Auch wie Sie nicht viel Check-out; es wird Ihnen helfen, tatsächlich einige der brandneuen Verständnis zu erkennen. Neben direkt hier Digitaler Wandel In Familienunternehmen: Das Handbuch, Plus E-Book Inside (ePub, Mobi Oder Pdf) angeboten wird entlang Ihrer Möglichkeiten zu kommen voran.

Digitaler Wandel in Familienunternehmen: Das Handbuch, plus E-Book inside (ePub, mobi oder pdf)

Digitaler Wandel in Familienunternehmen: Das Handbuch, plus E-Book inside (ePub, mobi oder pdf)


Digitaler Wandel in Familienunternehmen: Das Handbuch, plus E-Book inside (ePub, mobi oder pdf)


Download Digitaler Wandel in Familienunternehmen: Das Handbuch, plus E-Book inside (ePub, mobi oder pdf)

Genau das, was jetzt ist Ihre Tätigkeit? Ist das Ihre Freizeit? Nur in Ihren YM im Chat? Ohm, wir glauben, dass Sie gerade neue Aufgabe benötigen. Genau das, was über Buch bewerten? Es ist langweilig? Nie in der Tat gibt es ein sehr interessantes Buch, das Ihnen von dem Moment sehr wahrscheinlich zu machen, helfen kann. Digitaler Wandel In Familienunternehmen: Das Handbuch, Plus E-Book Inside (ePub, Mobi Oder Pdf) ist der Titel der Führung. Dieses Buch ist nicht eine schwierige Veröffentlichung. Sicherlich, es ist wirklich für Sie geeignet, in dieser Zeit, die Spaß Veröffentlichung und auch unterhält Gegenstand zu überprüfen.

Do you still have no suggestion with this publication? Why needs to Digitaler Wandel In Familienunternehmen: Das Handbuch, Plus E-Book Inside (ePub, Mobi Oder Pdf) that ends up being the inspiration? Everyone has various trouble in the life. Yet, pertaining to the valid informative as well as knowledge, they will certainly have same final thoughts, certainly based upon truths as well as research study. As well as currently, how the Digitaler Wandel In Familienunternehmen: Das Handbuch, Plus E-Book Inside (ePub, Mobi Oder Pdf) will certainly deliver the presentation about exactly what realities to constantly be mind will certainly influent exactly how some individuals think and also remember regarding that issue.

One to keep in mind when mosting likely to read this book is setting the moment perfectly. Never try it in your hurried time, obviously it can interrupt you not to get negative thing. This publication is extremely proffered as it has various method to tell and also explain to the readers, from nevertheless concerning this book contents. You may feel initially regarding just what sort of realities to give in this Digitaler Wandel In Familienunternehmen: Das Handbuch, Plus E-Book Inside (ePub, Mobi Oder Pdf), but for sure, it will undergo for others.

Something various, that's something beautiful to read this sort of depictive publication. After obtaining such publication, you might not should consider the method your member regarding your troubles. Yet, it will certainly provide you truths that could affect just how you look something as well as think of it correctly. After reading this publication from soft documents provided in link, you will understand exactly how precisely this Digitaler Wandel In Familienunternehmen: Das Handbuch, Plus E-Book Inside (ePub, Mobi Oder Pdf) comes forward for you. This is your time to select your book; this is your time ahead to your requirement.

Digitaler Wandel in Familienunternehmen: Das Handbuch, plus E-Book inside (ePub, mobi oder pdf)

Pressestimmen

»Die Autoren führen anschaulich und eindrücklich vor Augen, was sich verändert und was getan werden sollte. Dabei ist die Euphorie über die Chancen der Digitalisierung unverkennbar. Die Ausführungen sind verständlich und sprechen vor allem Praktiker in Familienunternehmen an. Wegen der klaren, konkreten und umsetzungsorientierten Darstellung wird eine breite Zielgruppe erreicht.«, Controller-Magazin, 25.07.2018»Die Autoren führen Schritt für Schritt durch die Veränderungsprozesse, die ein Familienunternehmen durchlaufen sollte.«, Personalmagazin, 23.04.2018»Das gelungene Buch bietet seinen Lesern, besonders aus dem Mittelstand, eine umfassende und lehrreiche Darstellung der Transformationsprozesse. Und damit auch eine Reihe von Impulsen für das tägliche Handeln.« Stephan Lamprecht, Management-Journal, 20.03.2018

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Prof. Dr. Arnold Weissman ist Professor für Betriebswirtschaftslehre an der FH Regensburg und Inhaber des Beratungsunternehmens Weissman & Cie.Stephan Wegerer berät bei Weissman & Cie. speziell in den Bereichen Digitale Transformation und Innovation und entwickelt auf dieserGrundlage Business Innovationen für seine Kunden.

Alle Produktbeschreibungen

Produktinformation

Gebundene Ausgabe: 264 Seiten

Verlag: Campus Verlag (11. Januar 2018)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3593508257

ISBN-13: 978-3593508252

Größe und/oder Gewicht:

16,1 x 2,5 x 23,6 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

5.0 von 5 Sternen

3 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 169.287 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Digitaler Wandel in Familien Unternehmen, ist ein hervorragend geschriebenes und recherchiertes Buch. Es ist kurzweilig zu lesen, hat aber gleichzeitig einen hohen Informationsgehalt. Die illustrationen gefallen mir auch sehr gut. Das Buch ist allen zu empfehlen die sich für das Thema interessieren.

Eine ausgezeichnete, motivierende Aussage in diesem Fachbuch ist: „ Wenn Du es träumen kannst, kannst Du es auch tun“. Diese Worte stammen von Walt Disney und er hat seinen Traum verwirklicht. Sehr oft hört man dann ein „Aber“ und irgendwann sehen wir es ein, dass Veränderungen ganz einfach zu unserem Leben gehören. Natürlich spielt gerade Angst bei diesen enormen Umgestaltungsprozess eine entscheidende Rolle. Hier müssen es die Führungskräfte verstehen ihre Angestellten mitzunehmen und sie stetig zu begeistern. Wer immer noch glaubt, es steht jedem Unternehmen frei, ob er sich mit der Industrie 4.0 befassen sollte, hat schon jetzt verloren. In diesem Fachbuch wurden Strategien zusammengestellt, damit Familienunternehmen langfristig überleben können. Ein E-Book zu diesem Printmedium stellt der Campus Verlag zusätzlich zur Verfügung. Die beiden Professoren und Autoren sind einmal Inhaber des Beratungsunternehmens Weissman & Cie und zum anderen beratend speziell in den Bereichen Digitale Transformation und Innovation unterwegs. Auf beispielhafte, klare und erfrischende Weise fassen die Autoren diese sensiblen Themen auf 264 Seiten und 7 Kapiteln zusammen. In der digitalen Reife eines Unternehmens sieht Europa und Deutschland immer noch die Kostenreduzierung und Effizienzsteigerung anstatt auf das Wissen, die Fähigkeiten und die Motivation der Mitarbeiter zu bauen. Mitarbeiter verlassen Manager und nicht das Unternehmen. Familienunternehmen haben Vorteile, da sie Werte vertreten. Man bietet Entwicklungsmöglichkeiten durch kürzere Entscheidungswege und punktet mit individuellen Problemlösungen. Bei Mitarbeiterbefragungen zeigt sich ganz klar, dass die wichtigsten Punkte der Mitarbeiterbindung das direkte Umfeld und das Team sind, am besten mit Freunden und einem gemischten Team. Einen Bewerber sollte man in erster Linie als Kunden betrachten, da sie es digital gesehen schon längst sind. Mitarbeiter müssen Kommunikationsexperten werden, wenn der digitale Wandel erfolgreich sein soll. Untätigkeit wird bestraft. So erklären es auch einige bestehende Unternehmen in ihren kurzen Statements zu diesem Werk. Die wichtigsten Grundlagen werden offeriert und selbstverständlich muss der Kunde im Fokus bleiben. Neue Geschäftsmodelle sind gefragt und operative Exzellenz ist ein Muss. Eine neue digitale DNA für Unternehmen wird gebildet und die Strategie für die Zukunft. Mit den vielen Abbildungen, praktischen Beispielen und Zeichnungen bringt das Autorenteam enormen Schwung in solch zukunftsweisende Fachgebiete und gestalten es hautnah und sehr lebendig. Die Checklisten sind ein wahrer Segen. Damit wird eine Bestandsaufnahme angeboten und die Möglichkeit zum Analysieren des Umfeldes. Das nächste ist die Strategie und was bietet meine Website dem Kunden. Dann noch Customer Journey, sowie das neue Marketing. Das Buch ist Gold wert und bin voll begeistert, da es eine Einfachheit besitzt und doch absolute Fachkompetenz.

Die Autoren Arnold Weissman und Stephan Wegerer beschreiben die grundlegende Herausforderung ihres Werks direkt im Vorwort. Denn wer beim Stöbern in der Buchhandlung oder in der virtuellen Auslage des Online-Shops auf einen Titel mit den Worten „Digitaler Wandel“ stößt, mag sich vielleicht fragen, ob nun noch ein weiteres Buch zu diesem Thema nötig ist.Nur „ein weiteres Buch“ zum Thema ist der Titel aus dem Campus-Verlag allerdings nicht.Kodak, Quelle, Neckermann & Co – vergessene SchlafmützenAlle Leser, die sich bereits mit Digitalisierung, Transformation oder disruptiven Geschäftsmodellen beschäftigt haben, dürfen das erste Kapitel überspringen. Denn dort werden die wichtigsten Entwicklungen der vergangenen Jahre kurz beschrieben, um die Notwendigkeit des Handelns, gerade für den Mittelstand, zu unterstreichen. Genutzt werden die nicht nur Insidern bekannten Beispiele der Opfer der Digitalisierung. Firmen und Marken von Weltruf, die sich einfach nicht rechtzeitig genug auf den Wandel eingestellt haben. Wobei man aber fairerweise einwerfen müsste, dass in dieser Zeit selbst Microsoft die Bedeutung des Internets unterschätzt hat. Etwas, was Bill Gates auch heute gern zugibt.Treiber des Wandels verstehenIm zweiten Kapitel stellen die Autoren die wichtigsten Grundlagen und Triebkräfte für die Digitalisierung vor. Der nichteingeweihte Leser findet dort eine schöne und prägnante Zusammenfassung der aktuellen Tendenzen. Lesenswert sind diese einleitenden Worte nicht zuletzt auch wegen vieler Beispiele aus der (jüngeren) Vergangenheit, die von verpassten Chancen erzählen.Wer weiß heute schon noch, dass das MP3-Format, das die Digitalisierung der Musikbranche erst möglich machte, eigentlich eine deutsche Erfindung ist. Mit der andere Unternehmen und ausländische Anbieter das große Rad drehten und reich wurden?Digitalisierung betrifft Kunden, Geschäftsmodelle und MenschenDie digitale Transformation betrifft die Beziehung zwischen Unternehmen und Kunden. Und das gilt nicht nur für den Bereich B2C, sondern auch für B2B. Besonders stark spürt gerade der klassische Handel die Veränderungen. Denn der Kunde von heute nutzt selbstverständlich sein Smartphone zum und beim Einkaufen. Er ist gut informiert und möchte am liebsten Waren, die ihm gefallen, noch im gleichen Moment zu Hause haben. Die so genannte Customer Journey wird vielfältiger und deutlich komplexer. Die Individualisierung des Angebots und die wachsende Dominanz von Marktplätzen sind nur zwei weitere wichtige Aspekte des Wandels.Start-ups entwickeln heute weltweit Geschäftsmodelle, die disruptives Potential haben und tradierte Unternehmen bedrohen können. Doch wie findet ein Unternehmen sein digitales Geschäftsmodell?In der Praxis ist es ja nicht möglich, den Geschäftsbetrieb vorübergehend einzustellen, sich zu einem intensiven Brainstorming zu versammeln und mit einem völlig neuen Ansatz die Firma wieder zu eröffnen. Um solche Fragestellungen geht es, wie im gesamten Buch mit vielen Beispiel durchsetzt, in einem eigenen Kapitel.Danach wenden sich die Autoren zwei Aspekten zu, die in der Literatur zum Thema digitale Transformation häufig vernachlässigt werden.Auf der einen Seite geht es um Effizienz und Prozesse: Vernetzung von Systemen, von Unternehmen untereinander, die Qualität der verwendeten Daten und Informationen. Ohne operative Excellenz ist die Digitalisierung nicht zu bewältigen.Das gilt aber auch für die Menschen, die Mitarbeiter einer Organisation. Das Kapitel zu diesem Thema kann wohl am besten mit dem Ende des Silodenkens beschrieben werden.Management-Journal-Fazit: Es liegt in der Natur der Sache, dass es keine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung für den digitalen Wandel geben kann. Hier führt der Untertitel „Das Handbuch“ etwas in die Irre. Das gelungene Buch bietet aber seinen Lesern, besonders aus dem Mittelstand, eine umfassende und lehrreiche Darstellung der Transformationsprozesse. Und damit auch eine Reihe von Impulsen für das tägliche Handeln.Stephan Lamprecht, management-journal

Digitaler Wandel in Familienunternehmen: Das Handbuch, plus E-Book inside (ePub, mobi oder pdf) PDF
Digitaler Wandel in Familienunternehmen: Das Handbuch, plus E-Book inside (ePub, mobi oder pdf) EPub
Digitaler Wandel in Familienunternehmen: Das Handbuch, plus E-Book inside (ePub, mobi oder pdf) Doc
Digitaler Wandel in Familienunternehmen: Das Handbuch, plus E-Book inside (ePub, mobi oder pdf) iBooks
Digitaler Wandel in Familienunternehmen: Das Handbuch, plus E-Book inside (ePub, mobi oder pdf) rtf
Digitaler Wandel in Familienunternehmen: Das Handbuch, plus E-Book inside (ePub, mobi oder pdf) Mobipocket
Digitaler Wandel in Familienunternehmen: Das Handbuch, plus E-Book inside (ePub, mobi oder pdf) Kindle

Digitaler Wandel in Familienunternehmen: Das Handbuch, plus E-Book inside (ePub, mobi oder pdf) PDF

Digitaler Wandel in Familienunternehmen: Das Handbuch, plus E-Book inside (ePub, mobi oder pdf) PDF

Digitaler Wandel in Familienunternehmen: Das Handbuch, plus E-Book inside (ePub, mobi oder pdf) PDF
Digitaler Wandel in Familienunternehmen: Das Handbuch, plus E-Book inside (ePub, mobi oder pdf) PDF
author

This post was written by: Author Name

Your description comes here!

Get Free Email Updates to your Inbox!

Posting Komentar

CodeNirvana
© Copyright crazy-gal-memories
Back To Top